Wir verwenden auf dieser Website Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Aktueller Filter
Vier Kontinente Meisterschaften Bei den Vier Kontinente Meisterschaften in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul gab es starke Leistungen zu sehen und berührende Geschichten zu erleben. Die absoluten Topläufer aus den USA und Japan zeigten dem Wettbewerb mal wieder die kalte Schulter, dafür glänzten andere. Das Niveau war insgesamt hoch. Seit Einführung der Mindestpunktzahlen können die ganz schwachen Exoten nicht mehr teilnehmen. Die kalte Mokdong Halle war vor allem am Samstag gut besucht und insgesamt lief die Organisation reibungslos.
EM in Tallinn Die einzige Großstadt Estlands ist die Hauptstadt Tallinn mit 450.000 Einwohnern. Trotz der wenigen Einwohner hat die ISU an kein anderes Land in Europa in den letzten 15 Jahren so viele Events vergeben. Vor drei Jahren, direkt nach der Pandemie, sprang Estland sogar für die Vier-Kontinente-Meisterschaften ein, weil kein Land auf den vier Kontinenten das Event ausrichten wollte. Die EM 2025 sollte ursprünglich in Zagreb stattfinden und wurde erst 2024 nach Tallinn verlegt. Der estnische Verband und die ISU haben auch dieses Event sehr gut organisiert.
Grand Prix Finale Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin haben in ihrer zweiten gemeinsamen Saison, wie in der ersten, Gold beim Grand Prix Finale gewonnen. Diesmal fand dieser Wettbewerb inklusive Juniorenfinale in der von mehreren Grand Prix vertrauten Halle namens Südpol einige Kilometer südlich vom Zentrum von Grenoble statt.
{{.}}
{{{.}}}